Manchmal denken wir, Mut müsse laut sein – ein Aufstehen, ein Widerspruch, ein großes Zeichen.Doch meist beginnt er unscheinbar.In den kleinen Räumen unseres Alltags, zwischen zwei Herzschlägen, zwischen einer Tür,
Die Nacht atmet. Nicht laut, nicht drängend, sondern gleichmäßig, wie ein leiser Rhythmus, der sich über alles legt. Wenn der Tag verblasst, bleibt etwas zurück, das nicht von uns gemacht
Stell dir vor, Mauern könnten sprechen. Nicht mit lauter Stimme, sondern mit dem, was sie gesehen haben. Wie viele Schritte sind an ihnen vorbeigegangen, wie viele Hände haben sie berührt,
Ein geschlossenes Fenster hält draußen, was stört. Es schützt vor Wind, vor Lärm, vor Kälte. Aber es hält auch zurück: frische Luft, neue Klänge, die Weite des Himmels. Wenn ein
Worte sind leicht. Sie wiegen nichts. Man kann sie ohne Anstrengung sprechen, sie verlassen die Lippen schneller, als man denkt. Und doch können sie schwerer sein als Stein. Warum tragen

Ein Faden ist kaum mehr als ein dünner Strang. So unscheinbar, dass man ihn leicht übersieht. Und doch: Er hält Dinge zusammen, die ohne ihn zerfallen würden. Ein Faden verbindet.